Mobilfunk-Anbieter 1&1 bietet Neukunden derzeit einen Bonus von 20 € bis zu 100 € für die 1&1 All-Net-Flat-Tarife. Bedingung für einen Bonus ist der Abschluss eines Handyvertrags über eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, und zwar in der SIM-only-Variante, also ohne Smartphone. Das höchste Startguthaben von 100 € erhalten dabei Kunden der Premium-Flat 1&1 All-Net-Flat Pro, die monatlich mit 39,99 € zu Buche schlägt.
Gestaffelter Bonus für die 3 Flatrates
Das Startguthaben ist von 20 € bis 100 € gestaffelt und richtet sich nach der gewählten Allnet-Flat von 1&1, wobei die prozentuale Ersparnis bei der teuersten Variante am höchsten ist.
1&1 All-Net-Flat Basic mit 20 € Startguthaben
Die „kleinste“ Variante, die 1&1 All-Net-Flat Basic, wird derzeit mit einem Startguthaben von 20 € belohnt und kostet in den ersten zwei Jahren monatlich 19,99 €, nach Ablauf dieser Zeit erhöht sich der Preis um stattlich 10 €. Im Gegenzug erhalten Kunden eine Sprach-Flatrate in alle deutschen Netze (Festnetz und Mobilfunk) sowie eine Internet-Flatrate mit 500 MB Highspeed-Volumen, realisiert im Vodafone-D2-Netz. Der einmalige Bereitstellungspreis beträgt 29,90 €, jede SMS wird mit 9,9 Cent berechnet.
1&1 All-Net-Flat Plus mit 50 € Bonus
Gleich 50 € Startguthaben gibt’s für die 1&1 All-Net-Flat Plus, die eine Full-Flatrate darstellt, denn eine SMS-Flatrate in alle Netze ist inbegriffen (statt 9,9 Cent pro Kurzmitteilung). Darüber hinaus bietet die Allnet-Flat Plus 1 GB Highspeed-Download-Volumen bei doppelter Bandbreite (14,4 Mbit/s.). Für die Flatrate werden in den ersten 24 Vertragsmonaten 29,99 € fällig.
1&1 All-Net-Flat Pro mit 100 € Startguthaben
Die Kaiservariante der 1&1 Allnet-Flatrates, die 1&1 All-Net-Flat Pro, kostet monatlich 39,99 € und wird im Rahmen der Startguthaben-Aktion mit 100 € am stärksten bezuschusst.
1&1 All-Net-Flatrate mit bis zu 100 € Startguthaben
Gegenüber der Flatrate Plus sind 2 GB Internet-Flat enthalten und zusätzlich eine Auslands-Surf-Flatrate mit 100 MB Datenvolumen (gültig in 36 Ländern), die optional für 9,99 € gebucht werden kann. Sind die 100 MB verbraucht, schaltet sich die Option ab – das Internet kann dann nicht mehr genutzt werden (auch nicht im gedrosselten Modus).
Prozentuale Ersparnis bis zu 10%
Rechnet ihr euch nach der prozentualen Ersparnis, spart ihr mit der Pro-Version der 1&1 Allnet-Flat natürlich am meisten, denn schließlich wird hier auch das höchste Startguthaben gewährt. Auf den Effektivpreis* heruntergerechnet, beträgt die Ersparnis bei der teuersten Flatrate rund 10%.
1&1 All-Net Flat Basic | 1&1 All-Net Flat Plus | 1&1 All-Net Flat Pro | |
Kosten über 24 Monate | 479,76 € | 719,76 € | 959,76 € |
Anschlusspreis | 29,90 € | 29,90 € | 29,90 € |
Gesamtkosten (24 Monate) | 509,66 € | 749,66 € | 989,66 € |
Startguthaben | 20,00 € | 50,00 € | 100,00 € |
Effektivkosten* (24 Monate) | 489,66 € | 699,66 € | 889,66 € |
Effektivkosten* pro Monat | 20,41 € | 29,16 € | 37,07 € |
Ersparnis | 3,92% | 6,67% | 10,10% |
Aus meiner Sicht ist die Profi-Allnet-Flatrate nur für Nutzer empfehlenswert, die extrem viel Internet-Volumen wünschen, für den Großteil reicht auch weniger. Besonders das Einstiegsangebot von 1&1, die 1&1 All-Net-Flat Basic, für rund 20 € pro Monat in den ersten 24 Vertragsmonaten kann mit den Discounter-Angeboten mithalten, wenn man sich vertraglich bindet.
Generell gilt jedoch: Kauft ihr euch ein Smartphone selbst, kommt ihr auch bei 1&1 günstiger weg, indem ihr dort nur den Tarif wahrnehmt.
Einschätzung & Fazit
Der Smartphone-Tarif 1&1 All-Net-Flat Basic nutzt das Mobilfunknetz von Vodafone D2.
Würdet ihr den Tarif 1&1 All-Net-Flat Basic weiterempfehlen?
Seid ihr bereits Kunde und nutzt diesen oder einen ähnlichen Tarif selbst? Könnt ihr den Handytarif weiterempfehlen? Dann teilt eure 1&1 All-Net-Flat Basic Erfahrungen doch bitte in den Kommentaren mit und helft anderen Nutzern bei der Entscheidung. Oder kennt ihr sogar jemanden, der genau so einen Tarif für 19,99 € pro Monat (bzw. effektiv 20,40 €) sucht oder nutzen könnte? Dann helft anderen, mit der Auswahl des richtigen Smartphone-Tarifs dauerhaft Geld zu sparen.
Die Weiterempfehlungsrate für dieses Angebot (errechnet aus der Beitragsbewertung aller abgegebenen Stimmen) liegt bei 86,6 % (9 Erfahrungsberichte).
1&1 All-Net-Flat Basic Kosten: Lohnt der Wechsel zu ?
Zahlt ihr mehr als 20,40 € pro Monat für euren Handytarif?
Dann könnt ihr mit einem Tarifwechsel zu diesem Smartphone-Tarif im Handynetz von Vodafone D2 günstiger telefonieren, denn die Allnet-Flat 1&1 All-Net-Flat Basic kostet euch effektiv 20,40 €* pro Monat, gerechnet über die erste Vertragslaufzeit von 24 Monaten am 12. April 2013.
* Was ist ein »Effektivpreis«?
Der effektive Preis pro Monat ist ein rechnerischer Wert für diesen Handytarif (1&1 All-Net-Flat Basic, hier: 20,40 €), bei dem sämtliche Kosten (Grundgebühr pro Monat zzgl. einmaliger Anschlusspreis) über eine angenommene Vertragslaufzeit von 24 Monaten mit aktuellen Angeboten und Aktionen (z.B. Gratismonate) verrechnet werden. Ein möglicher zusätzlicher Bonus für die Mitnahme der Rufnummer wird hingegen nicht mit eingerechnet, da bei einem Anbieterwechsel in der Regel beim alten Mobilfunkanbieter Kosten in ähnlicher Höhe entstehen, sodass dadurch kein weiterer Preisvorteil entsteht.
% Basis-Preis pro Monat: 19,99 €
Preis pro Minute (in alle deutschen Netze): 0 €
Preis pro SMS (in alle deutschen Netze): 0,099 €
Internet-Flat (Highspeed-Volumen): 500 MB
Mobilfunk-Netz: Vodafone D2 Netztest »
. Mindest-Vertragslaufzeit: 24 Monat(e)
% Einmaliger Anschlusspreis: 29,90 €
( Website: www.1und1.de
2 Extra-Bonus: 20 €Startguthaben-Aktion, Angebot bis auf Widerruf
2 Bonus für Rufnummernmitnahme: 25 € Infos zur Rufnummernmitnahme »
& Effektiver Preis pro Monat: 20,40 €* (bei 2 Jahren Vertragslaufzeit)
Mit diesem Angebot spart man gegenüber dem Normaltarif 3,94 %.
1 1&1 All-Net-Flat Basic im
$ 1&1 All-Net-Flat Basic online bestellen bis auf Widerruf »
Quelle: 1&1 All-Net-Flats 2 Monate gratis
Quelle: HTC One mini + 1&1 All-Net-Flat Basic für 49 €