Zum 01.07.2013 sinken die Roaming-Gebühren, also Gebühren für die Smartphone- bzw. Handynutzung im Ausland, weiter. Auf Initiative der Digitalen Agenda der EU wird damit die schrittweise, sukzessive Senkung der Roamingkosten bis zum wahrscheinlichen Wegfall der Roaming-Gebühren ab 01.07.2014 vorangetrieben, die die maximal erlaubbare Erhebung von Kosten für den Einsatz des Handys im Urlaub oder auf Reisen innerhalb Europas, genauer gesagt der Europäischen Union (EU), regelt. So sorgen einheitliche Preisobergrenzen für Telefonate, SMS und Internet-Nutzung (»Eurotarif«) künftig für eine deutlich preisgünstigere Auslandsnutzung.
Neue EU-Roaming-Gebühren ab 01.07.2013: Eurotarif im Ausland günstiger als im Inland?
› Roaming wird günstiger: Das ändert sich zum 01.07.2013berichtet von 30. Juni 2013 am